Wenn ich nur noch kurze Zeit zu leben hätte

Wir wollen uns in diesem Kurs mit unserem eigenen Sterben auseinandersetzen. In allen spirituellen Traditionen wird uns geraten, die Vergänglichkeit  und damit das eigene Sterben  als etwas zu sehen, was täglich geschehen kann. Und je besser wir darauf vorbereitet sind, desto leichter und losgelöster wird uns der Schritt in eine andere Wirklichkeit und Daseinsform gelingen.

In diesem Kurs gehen wir spürend und selbstwahrnehmend (u. a. mit einer geführten Sterbemeditation) durch die letzten Tage und Momente unseres Lebens in ein Erwachen des Heiligen. Durch bewusstes Sein wachsen wir hinein in die transpersonale Dimension des Lebens

und des Sterbens. Wir wollen lernen die heilende Kraft von Präsenz, Empathie und Authentizität zu entwickeln und uns damit auf unser eigenes Sterben, aber auch auf das Sterben anderer vorzubereiten.

Der Kurs ist geeignet für Menschen, die sich mit Sterben, Tod und Übergang auseinandersetzen möchten und diese als Lebensbereicherung sehen.

Kurselemente:
Angeleitete Meditation, meditative Gebärden, Selbsterforschung in Begegnung, Impulsvorträge, Mitgefühl-Praxis (Tonglen), achtsamer Gruppendialog.

Kursleitung:
Helmut Dörmann

Termin:
So. 05.11.23 (18.00 Uhr) bis Mi. 08.11.23 (13.00 Uhr)

Ort:
Benediktushof – 97292 Holzkirchen

Kursgebühr:
330,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Anmeldung:
www.benediktushof-holzkirchen.de

Datum

05 - 08 Nov 2023
Abgelaufen!

Preis

330.00 €

Standort

Benediktushof - Zentrum für spirituelle Wege
Benediktushof – Zentrum für spirituelle Wege, Klosterstraße 10 97292 Holzkirchen bei Würzburg - Verpflegung und Unterkunft sind in der Kursgebühr nicht enthalten