Online Angebote Meditation

img

»Movement into Meaning« Jenny Baird

Einübung der Stille

Meditation Online über Zoom

Online Angebot

Morgenmeditation – aufwachen und gewahr sein

Angeleitete Meditation mit Einstiegsimpuls, Drei-Körper-Gewahrsein und Sitzen in der Stille, angeleitet von Daniela Borschel und Helmut Dörmann
Die gemeinsame Zeit am Morgen kann regelmäßiger Teil einer Integralen Lebenspraxis sein. Die Morgenmeditation lädt ein, sich mit der allumfassenden Stille zu verbinden und ganz präsent zu sein für das, was im Hier und Jetzt im offenen Gewahrsein erscheint. Alle Gedanken und Erscheinungen kommen und gehen vor diesem Hintergrund. Indem wir uns auf Stille und Gewahrsein einlassen, beruhigt sich unser Geist auf natürliche Art und Weise und wir kommen in Verbindung mit tieferen Schichten unseres Selbst.
Wir beginnen mit einem Einstiegsimpuls zu „aufwachen und gewahr sein“. Die Impulse beleuchten Aspekte einer integraler Meditationspraxis, beziehen Texte unterschiedlicher spiritueller Richtungen ein und widmen sich den drei Körpern – dem grobstofflichen, dem subtilen und dem kausalen Körper. Die überwiegende Zeit ist der Sitzmeditation in Stille gewidmet.
montags praktizieren wir (geleitete) meditative Übungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie: Tonglen Integral (Achtsamkeit und Mitgefühl), Gewebe des Lebens (Verbundenheit und Heilung), lectio divina Integral (Dialog und Erkenntnis). Es ist ein offener Raum für Praktiken einer integralen und evolutionären Spiritualität. Sie sind Teil einer lebendigen und ganzheitlichen Lebenspraxis, die uns auf den unterschiedlichen Ebenen unseres Seins unterstützen.

Meditationsanleiter/in:
Daniela Borschel, www.borschel.com/seinundwerden
Helmut Dörmann, www.helmut-doermann.de

Termine
Jede Woche, von montags bis freitags, von 07.30 bis 8.00 Uhr online in zoom

Ort
PC / Tablet / Handy

Anmeldung
Per Mail: Sie erhalten im Anschluss den Zugangslink
mail@helmut-doermann.de

Kursgebühr
150,00 € oder 220,00 € (nach finanzieller Möglichkeit). Mit einem Betrag darüber hinaus, kannst du anderen die Teilnahme ermöglichen.

Bitte diese Kursgebühr im Voraus überweisen. Und wir bitten darum, die Gebühr zu splitten. Jeweils die Kursgebühr auf die Konten von Daniela Borschel und Helmut Dörmann. Wer unterjährig, z. B. im Oktober 2021 dazukommt, kann gern einige Male ohne Gebühr mitmachen und dann den Betrag für die restlichen vollen Monate (bis Ende Dezember) überweisen. (Bankverbindung). 

Weitere Informationen hier:
https://dabeisein.integrale-morgenmeditation.de/ 

Akademie Heiligenfeld

Online Seminar: Herz des Erwachens - Tonglen und Selbstmitgefühl

Datum

1. Termin: 25.02.23
2. Termin: 29.04.23

Zeit
25.02.23  10:00 – 13:00 Uhr
29.04.23  10:00 – 13:00 Uhr

Auf unserem Weg der Menschwerdung begegnen uns immer wieder Gefühle wie Frust und Angst, sowie Gewohnheitsmuster und Selbstverurteilung. Oft genug wissen wir nicht so recht, wie wir damit umgehen können.

Dieses Seminar lädt dazu ein innenwohnendes Selbstmitgefühl kennenzulernen und dich eigene Not durch die spirituelle Praxis des Tonglen zu transformieren. Das Seminar unterstützt Sie hierbei auch durch achtsamen, offenen und mitfühlenden Gruppendialog. Wir teilen hierbei Gegenwärtigkeit, unser Sosein und Verbundenheit. 

Kurselemente: 
Impulsreferat, angeleitete Meditation sowie die Praxis des Tonglen, achtsamer Gruppenaustausch

Der Kurs ist das Richtige für Sie, wenn Sie: 
Spirituell interessiert sind; die Praxis des Tonglen kennenlernen möchten; die eigene Not, das eigene Leiden transformieren möchten, sich neu entdecken möchten. 

 

Zielgruppe:
Interessierte

Preis:

Standard 69,00 EUR.

Jetzt buchen

Jahresgruppe

Integraler Dialog und Selbsterforschung

Die Jahresgruppe versteht sich als Dialoggruppe im integralen Sinn. Wir kommen zusammen, indem wir

uns darin üben, achtsam und mitfühlend zu sprechen und zuzuhören. In diesem Zusammenfließen des gemeinsamen Austausches entsteht ein Feld von Weisheit und Mitgefühl, das uns miteinander verbindet, inspiriert und bereichert. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Gruppe ist die Selbsterforschung in Begegnung (Dyadenarbeit).


Termine:
Monatliche Treffen (i.d.R. am 2. Donnerstag im Monat) jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr

Kursgebühr:
Einzelabende: 10,00 € / Jahresgebühr: 90,00 €

Anmeldung:
Mail an: mail@helmut-doermann.de Sie erhalten im Anschluss den Zugangslink und weitere Informationen

Online Retreat

Integrale Meditation und Reines Gewahrsein

Inhaltliches Thema: Spüren als spiritueller Erfahrungsweg

Möchtest du inneren Frieden erfahren und deine Meditationspraxis vertiefen? Bist du offen dafür, deine Erfahrungen mit anderen zu teilen? Dieser Tag kann dir dabei helfen, einmal aus dem Alltag auszusteigen, dir selbst Aufmerksamkeit zu schenken und dich mit anderen zu verbinden.

Integrale Meditation und Gewahrsein öffnet dich dafür, ganz in der Gegenwart zu sein und in die zeitlose Meditation der Stille einzutauchen. Stille öffnet unser bewusstes Da-Sein und führt in das alles umfassende „Jetzt“. Das wache Zusammensein in gemeinsamer Präsenz (über den Bildschirm hinaus) hilft dir hierbei. Es entsteht ein Feld, das trägt und die Praxis der Meditation vertiefen lässt. Wir teilen hierbei bewusste Gegenwärtigkeit, Freude und tiefe Verbundenheit.

Der Tag ist inhaltlich ausgerichtet: “Spüren als spiritueller Erfahrungweg”. Das Thema wird uns über den Tag beschäftigen und in Impuls, Gruppenaustausch und in die unterschiedlichen Meditationsformen einfließen.

Durch Achtsamkeitsübungen und geführte Gewahrseins-Meditationen lernst du deinen Atem, deine Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen. Diese Form der spirituellen Praxis bezieht sich auf die Unmittelbarkeit unserer individuellen Erfahrung, die uns hilft die Tiefe und Weite unserer Seele zu erfahren. Die Meditationspraktiken werden vorgestellt, angeleitet und durch geführte Meditation vertieft.

 

Weitere Kurselemente sind: Impulsreferat, Körpergewahrseinsübungen und achtsamer Gruppenaustausch.

Kurstleitung:
Helmut Dörmann, www.helmut-doermann.de

Termin
03.06.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr

Anmeldung
mail@helmut-doermann.de

Kursgebühr
65,00 € (Bankverbindung)

(Nach Eingang der Kursgebühr erhältst du den Zugangslink.)